10 Gründe, warum Ärzte Spracherkennung nutzen sollten
Mehr erfahren

Praxispersonal finden: Ein Leitfaden für Arztpraxen

Dieter Miedl
5 min
21.3.2025

In Zeiten des Fachkräftemangels ist gutes Praxispersonal zu finden zu einer echten Herausforderung für Ärzte und Praxisinhaber geworden. Eine Arztpraxis steht und fällt mit ihrem Team – qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Rückgrat eines reibungslosen Praxisalltags. Wir zeigen Ihnen Strategien, wie Sie trotz des leergefegten Arbeitsmarktes kompetentes Praxispersonal finden und langfristig an Ihre Praxis binden können.

Herausforderungen bei der Personalsuche für Praxen

Der Arbeitsmarkt für medizinische Fachangestellte hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Die Zahl der Bewerbungen sinkt kontinuierlich, während der Bedarf an qualifizierten MFAs und ZFAs steigt. Besonders Hausärzte und andere Arztpraxen beklagen die zunehmenden Schwierigkeiten:

  • Weniger qualifizierte Bewerbungen auf Stellenanzeigen
  • Hohe Personalfluktuation in vielen Praxen
  • Steigende Gehaltserwartungen der Kandidaten
  • Zeitintensive und kostspielige Personalsuche

Effektive Wege, um Praxispersonal zu finden

1. Interne Ressourcen nutzen

Bevor Sie externe Rekrutierungswege einschlagen, lohnt sich der Blick ins eigene Team:

  • Interne Beförderungen: Bieten Sie bestehenden Mitarbeitern Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Auszubildende übernehmen: Binden Sie talentierte Auszubildende frühzeitig an Ihre Praxis.
  • Mitarbeiterempfehlungen: Nutzen Sie das Netzwerk Ihrer Fachangestellten für Empfehlungen.

2. Die passende Stellenausschreibung erstellen

Bei der Formulierung Ihrer Stellenanzeige sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Klare Darstellung der Stellenbeschreibung und Anforderungen
  • Hervorhebung der Vorteile Ihrer Praxis (Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten, Teamevents)
  • Authentische Darstellung Ihrer Praxiskultur
  • Einblick in das bestehende Team geben (z.B. mit Fotos)

3. Die richtigen Kanäle für die Personalsuche

Um möglichst viele potenzielle Bewerber zu erreichen, sollten Sie verschiedene Rekrutierungskanäle nutzen:

  • Online-Stellenbörsen: Spezialisierte Portale für medizinisches Personal
  • Soziale Medien: Facebook, Instagram und berufliche Netzwerke
  • Ihre Praxiswebsite: Karriereseite mit aktuellen Stellenangeboten
  • Regionale Zeitungen: Klassische Stellenanzeigen erreichen andere Zielgruppen
  • Kassenärztliche Vereinigung: Viele bieten kostenlose Stellenbörsen an

Praxispersonal finden durch Netzwerke

Ein oft unterschätzter Weg, um qualifiziertes Praxispersonal zu finden, ist das persönliche und berufliche Netzwerk:

  • Sprechen Sie mit Kollegen aus anderen Praxen
  • Kontaktieren Sie ehemalige Mitarbeiter, die in guten Verhältnis gegangen sind
  • Nutzen Sie Fortbildungsveranstaltungen zum Netzwerken
  • Kooperieren Sie mit Berufsschulen für MFAs und ZFAs
  • Bieten Sie Praktikumsplätze an, um potenzielle Mitarbeiter kennenzulernen

Bewerbungsprozess optimieren

Haben Sie geeignete Kandidaten gefunden, sollten Sie den Bewerbungsprozess professionell gestalten:

  1. Schnelle Reaktion: Antworten Sie zeitnah auf eingehende Bewerbungen
  2. Strukturierte Interviews: Bereiten Sie Bewerbungsgespräche sorgfältig vor
  3. Probearbeitstag: Lassen Sie Bewerber das Team und den Arbeitsalltag kennenlernen
  4. Feedbackgespräch: Holen Sie die Meinung Ihres Teams ein
  5. Zügige Entscheidung: Gute Kandidaten sind schnell vergriffen

Mitarbeiterbindung als Teil der Personalsuche

Das geeignete Personal zu finden ist nur der erste Schritt – ebenso wichtig ist es, gute Mitarbeiter langfristig zu halten:

  • Faire Vergütung: Zahlen Sie marktgerechte Gehälter, eventuell mit Bonussystem
  • Wertschätzung zeigen: Regelmäßiges Feedback und Anerkennung geben
  • Teambuilding: Gemeinsame Aktivitäten stärken den Zusammenhalt
  • Fortbildungsmöglichkeiten: Investieren Sie in die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und familiäre Atmosphäre schaffen

Alternativen und kreative Lösungen

Wenn die klassische Personalsuche nicht zum Erfolg führt, lohnt es sich, kreative Alternativen zu prüfen:

  • Quereinsteiger einarbeiten: Motivierte Bewerber aus anderen Branchen können wertvolle Teammitglieder werden
  • Teilzeitkräfte kombinieren: Mehrere Teilzeitstellen können eine Vollzeitstelle ersetzen
  • Digitalisierung: Durch Prozessoptimierung Personalaufwand reduzieren
  • Externe Dienstleister: Für bestimmte Aufgaben spezialisierte Dienstleister nutzen

Gutes Praxispersonal finden erfordert Strategie und Geduld

Die Herausforderung, qualifiziertes Praxispersonal zu finden, wird Arztpraxen vermutlich noch länger begleiten. Mit einer durchdachten Strategie, attraktiven Arbeitsbedingungen und einem guten Arbeitsklima erhöhen Sie jedoch Ihre Chancen erheblich. Investieren Sie Zeit und Ressourcen in die Personalsuche und -bindung – denn ein eingespieltes, motiviertes Team ist der Schlüssel zum Erfolg Ihrer Praxis. 

In diesem Beitrag
Kostenloses Whitepaper holen:
10 Überzeugende Gründe, warum Ärzte die Spracherkennung nutzen sollten.

Zeitersparnis & Dokumentationsqualität

Systemintegration & Kosteneffizienz

Jetzt Whitepaper downloaden
Kostenlose Beratung holen:
Klären Sie alle Ihre Fragen & erhalten Sie ein unverbindliches Angebot.

Wir beantworten Ihre Fragen

Ein unverbindliches Angebot

Beratungstermin vereinbaren
 100%  kostenfreier Security Check

Jetzt kostenfrei anmelden und wir überprüfen Ihr Sicherheitskonzept.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Kontaktieren Sie uns noch heute

Integrieren Sie jetzt modernste Spracherkennung in Ihren Arbeitsalltag!

Holen Sie sich Ihr unverbindliches Angebot oder klären Sie einfach Ihre Fragen.

Office Automation

Nutzen Sie eine der
folgenden Kontaktmöglichkeiten

Jetzt direkt durchstarten

Sie möchten uns persönlich kennen lernen? Rufen Sie uns an und wir besprechen Ihre Anfrage auf direktem Weg.

+49 3725 709788 0
Buchen Sie einen Termin

Sie wollen wissen, wie wir Ihre Systeme verbessern? Buchen Sie kostenlos einen digitalen Termin mit unseren Experten.

Termin buchen
Schreiben Sie uns eine E-Mail

Sie möchten uns wichtige Informationen schicken? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

info@oa-s.de